RDM

sort-ascending
Ansicht als Raster Liste
  • F2 Windsurf Mast Mast Sport 70% Carbon RDM 70 % flex top RDM RDM 1
    Ab:
     Ab 309,00 €
  • F2 Windsurf Mast Mast HD 90% Carbon RDM 90 % flex top RDM RDM 1
    Ab:
     Ab 439,00 €
  • F2 Windsurf Mast Mast Pro 100% Carbon RDM 100 % flex top RDM RDM 1
    Ab:
     Ab 419,00 €
  • Point 7 Windsurf Mast K71 CARBON RDM-i 71 % constant curve RDM Windsurfen 1
    Ab:
     Ab 309,00 €
  • Point 7 Windsurf Mast K99 CARBON RDM-i 99 % constant curve RDM RDM 1
    Ab:
     Ab 534,00 €
  • Point 7 Windsurf Mast K91 CARBON RDM-i 91 % constant curve RDM Windsurfen 1
    Ab:
     Ab 439,00 €
pro Seite

Windsurf Masten in RDM (Reduced Diameter / Skinny)

Windsurfen ist ein beliebter Wassersport, der immer mehr Menschen begeistert. Ein wichtiger Bestandteil des Windsurfens ist der Mast, der das Segel trägt und die Kraft des Windes aufnimmt. Doch welche Arten von Masten gibt es und welche sind am besten für RDM (reduced diameter) geeignet? In diesem kleinen Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige über Windsurf Masten in RDM.

Arten von Windsurf Masten und für wen sie sich eignen

Es gibt verschiedene Arten von Masten, die sich in ihrer Form und Größe unterscheiden. Die am häufigsten verwendeten Masten sind:

  • RDM Masten: Diese Masten haben einen reduzierten Durchmesser im Vergleich zu standardmäßigen Masten. Sie sind leichter und flexibler, was sie besonders für fortgeschrittene Windsurfer empfehlenswert macht.
  • SDM Masten: SDM steht für Standard Diameter Masten. Diese Masten haben den gleichen Durchmesser wie RDM Masten, sind jedoch schwerer und steifer. Sie eignen sich besonders für Anfänger und Einsteiger.

Wichtige Faktoren beim Kauf eines Mastes

  • Beim Kauf eines Mastes sollten Sie auf einige wichtige Faktoren achten:
  • Gewicht: Ein leichter Mast erleichtert das Manövrieren im Wasser.
  • Flexibilität: Ein flexibler Mast ermöglicht präziseres Steuern und bietet bessere Kontrolle.
  • Länge: Die Länge des Mastes hängt von Ihrem Körpergewicht und der Größe des Segels ab. Ein Fachmann kann Ihnen hierbei beraten.
  • Material: Masten können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, wie z.B. Carbon, Aluminium oder Fiberglas. Carbonmasten sind besonders leicht und flexibel, während Aluminiummasten robuster und langlebiger sind. Fiberglassmasten sind eine gute Wahl für Einsteiger, da sie preisgünstiger sind.
  • Markenqualität: Wählen Sie einen Mast von einer renommierten Marke, um sicherzustellen, dass er hochwertig und langlebig ist.

Hast Du Fragen? Wir sind für Dich da! :)